Kundenmagazin in Bioläden und Naturkost-Fachgeschäften
Für das Magazin „Bioboom“ schreibe ich Hintergrundberichte zu Themen wie "Das Huhn von morgen" oder "Kreislaufwirtschaft" oder "Die Geschichte der Bio-Bewegung“. Die jeweils aktuelle Ausgabe, des quartalsweise erscheinenden Magazins finden Sie auf: www.bioboom.de
GREEN Magazin, Nr. 01/16
Die Grüne Branche steht unter wachsendem Konkurrenzdruck. Doch wie lässt sich der Abwärtstrend umkehren? Warum haben immer weniger Gärtner und Floristen Interesse an der Mitarbeit in Verbänden? Und was könnte man gemeinsam besser erreichen? DieAntwort führt uns zu erfolgreichen Beispielen in ganz Deutschland. Sie zeigen: Tot ist die Grüne Branche noch lange nicht. Doch wer als Florist nicht mit der Zeit geht, wird verlieren.
Berliner Akzente.de (Kundenmagazin Berliner Sparkasse), Mai 2015
Die letzte Fashion Week hat gezeigt: Männer-Mode gewinnt an Bedeutung. Vor allem Berlin entwickelt sich zum Hotspot für Herrenbekleidung. Hier entstehen Trends, hier tummeln sich junge Designer und Mode-Start-ups. Berliner Akzente im Gespräch mit Personal Shoppern, im ersten Second-Hand-Laden speziell für Männer und über den Zukunftstrend des „Curated Shoppings“. www.berliner-akzente.de
Bioboom (Magazin für den Bio- und Naturkosthandel), Sommer 2014
Regional ist angesagt. In Umfragen überholen regionale Produkte Bio-Produkte in der Beliebtheit bei Verbrauchern. Manche meinen gar, Regional sei das neue Bio – und vielleicht sogar das bessere. Welche Chancen stecken im Konzept Regionalität? Wie bio ist regional, oder andersrum: wie regional ist bio? Sind bio und regional wirklich Konkurrenten oder sogar das Dreamteam auf dem Teller?