Federn lassen fürs Gewissen?

 

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2. Dezember 2018

 

Wer in Daunen und Pelz investiert, unterstützt eine Branche, deren Mitglieder sich häufig ums Wohl der Tiere nicht kümmern. Doch es gibt Alternativen für Verbraucher, die das vermeiden wollen. www.faz.net

 

Neue Lust auf alte Sorten

 

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 11. Februar 2016

 

Mit dem Trend zu regionalen Produkten entdecken Verbraucher auch die alten Obst- und Gemüse-Sorten wieder. Auf Wochenmärkten, in Hofläden und im Fachhandel warten jede Menge wohlschmeckende Alternativen zur Massenware aus dem Discounter und Supermarkt. www.faz.net

 

Essen aus dem 3D-Drucker

 

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 23. August 2015

 

Science-Fiction zum Essen: Lebensmittel aus dem Drucker sind eine Revolution. Auch wenn es sich für zu Hause noch nicht lohnt, eine Anschaffung ist für Restaurants oder Altersheime attraktiv. www.faz.net

 

Freiwillig aus dem Leben

 

Sächsische Zeitung, November 2013

 

Suizid ist ein Tabu-Thema. Vor allem junge Menschen sind gefährdet. Eine Online-Beratung will ihnen helfen – nun auch mit Sitz in Dresden. Interview mit Solveig Rebholz von U25.

Suizidprävention
suizidpraevention.pdf
PDF-Dokument [238.6 KB]

 

„Mit Löwen-Gebrüll kann ich gut schlafen“

 

Familien-Magazin HIMBEER, Oktober/November 2014

 

Andreas Knieriem ist der neue Direktor des Zoos und Tierparks Berlin. Über Vorschuss-Lorbeeren, Fallhöhen und den Zoo der Zukunft.

Andreas Knieriem
HIMBEER-Knieriem.pdf
PDF-Dokument [4.1 MB]

 

Wie Rosa ohne „Rosa“

 

Familien-Magazin HIMBEER, Juni/Juli 2013

 

Suli Puschban hat die „Schnauze voll von Rosa“, „sieht aus wie Elvis“ und identifiziert sich mit der Bürgerrechtlerin „Rosa Parks“. Die Kreuzbergerin ist Kinderliedmacherin. Ihr Ansatz: Musik, die Kinder fordert statt unterfordert. Ihre Texte sind wie der Problemkiez, in dem sie lebt: frech, selbstironisch – und tiefgründiger als auf den ersten Blick vermutet.

Suli Puschban
STADTGESTALT-HIMBEER-JUNI-JULI-2013.pdf
PDF-Dokument [540.0 KB]

 

Neuland

 

tip-Edition Sommerspeisekarte, Titelgeschichte

 

Versteckte Innenhöfe, verfallene Industrieruinen, verlassene Krankenhaussäle: diesen Sommer verwandeln sie sich in Treffpunkte. Ein Streifzug durch Berlins neue Orte zum Essen, Trinken und Feiern.

Neuland
Tip_Neuland_Sommerspeisekarte_2012.pdf
PDF-Dokument [288.5 KB]

 

Pipeline: Jobmotor für den Osten

 

DIE WELT, 13. November 2011

 

Wie Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg von zusätzlichen Arbeitsplätzen profitieren. www.welt.de

 

Grüne Welle

 

Berliner Zeitung, 5. Januar 2011

 

Donnerstag ist Veggietag – wie schwierig es ist, die Deutschen für fleischloses Essen zu begeistern.

Grüne Welle
GrueneWelle.pdf
PDF-Dokument [2.2 MB]

 

Sprechende Kleidung

 

Der Tagesspiegel, 1. Dezember 2010

 

Im Designgeschäft Berlinomat steht eine „Voice Box“, die aus Lauten Strickmuster für garantiert einzigartige Kleidungsstücke generiert. Auf der nächsten Fashion Week soll die Idee gezeigt werden. www.tagesspiegel.de

Druckversion | Sitemap
© Jörg Oberwittler

Hier finden Sie mich

c/o Journalistenbüro
Brunnenstraße 191


10119 Berlin

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

 

+49 (0)30 80 93 24 51

+49 (0)178 40 97 466

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular.